Das neuest Projekt sind Pflanzgefäße: das linke Bild zeigt einen Zylinder, der mit Wasser gefüllt wird und in die Vertiefungen der spiralförmigen Außenwindung werden Samen gelegt. Da das Gefäß nur gebrannt aber nicht glasiert wird, sollte die Wand des Gefäßes immer feucht sein und so die Samen und später die junen Pfläzchen mit Wasser versorgen. Ich denke, dieser Zylinder wäre gut für Moose und kleinbleibende Farne oder Orchideen geeignet. Werde es nach dem Brennen einmal austesten ;) ... An dieser Stelle Danke an Andrea, die im Gästebuch die Idee eines Deckels gepostet hat! Auch das Gefäß in einem Terrarium zum Einsatz kommen zu lassen ist eine genialer Einfall ... Werde beides umsetzen und testen! ;)
Im rechten Bild sieht man eine 3-geteilte Schale, in dessen Mitte ein Zylinder integriert ist, der ebenfalls mit Wasser befüllt wird. Die Trennwände in der Schale werde ich noch glasieren, damit die 3 Bereiche, die mit Erde befüllt werden, nur noch Feuchtigkeit über die Säule ziehen können. Wenn ich in jeder Sektion den Säulenfuß nur ein Stückchen und immer etwas mehr oder weniger glasiere, könnte ich so 3 verschiedene Feuchtigkeitsareale bekommen ... so zumindest mein Plan ;)
Kommentar schreiben